Kissen

Kissen
Polster

* * *

Kis|sen ['kɪsn̩], das; -s, -:
mit weichem Material gefüllte Hülle, die als weiche Unterlage oder als Polster dient:
ein rundes, hartes, weiches, flaches Kissen; die Kissen sind zerwühlt.
Zus.: Federkissen, Kopfkissen, Sitzkissen, Sofakissen.

* * *

Kịs|sen 〈n. 14
1. weiches Polster, viereckiger od. runder Beutel mit weicher Füllung (Kopf\Kissen, Nadel\Kissen, Sitz\Kissen, Sofa\Kissen)
2. 〈Pl.〉 Bett, Bettzeug
● einem Kranken das, 〈od.〉 die \Kissen aufschütteln; sich in den \Kissen aufrichten; in die \Kissen zurücksinken; jmdm. ein \Kissen unter den Kopf legen [<ahd. kussi(n) <frz. coussin <gallorom. *culcinum; zu lat. culcita „Kissen, Polster“]

* * *

Kịs|sen , das; -s, - [mhd. küssen, küssī(n), ahd. kussī(n) < afrz. coissin, cussin, über ein galloroman. Subst. mit der Bed. »Sitzkissen; Kissen für die Hüfte« zu lat. coxa = Hüfte]:
mit weichem Material (Federn, Schaumgummi o. Ä.) gefüllte Stoffhülle, die als weiche Unterlage, als Polster für etw. dient:
ein rundes, flaches, hartes, weiches K.;
zerwühlte K.;
ein K. mit Federn, Rosshaar füllen;
die K. aufschütteln;
dem Kranken ein K. unter den Kopf schieben;
in die K. zurücksinken;
die Orden liegen auf einem schwarzen K. aus Samt.

* * *

Kịs|sen, das; -s, - [mhd. küssen, küssī(n), ahd. kussī(n) < afrz. coissin, cussin, über ein galloroman. Subst. mit der Bed. „Sitzkissen; Kissen für die Hüfte“ zu lat. coxa = Hüfte]: mit weichem Material (Federn, Schaumgummi o. Ä.) gefüllte Stoffhülle, die als weiche Unterlage, als Polster für etwas dient: ein rundes, flaches, hartes, weiches, gesticktes K.; zerwühlte K.; das K. ist zu hart; ein K. mit Federn, Roßhaar füllen; die K. aufschütteln; dem Kranken ein K. unter den Kopf schieben; Wenn das alles getan ist, rückt man noch die Stühle und Tische zurecht, bringt die K. und Deckchen in Ordnung (Horn, Gäste 157); die Orden liegen auf einem schwarzen K. aus Samt; in die K. zurücksinken; wie ein Nachtwandler ... erwachte er aus seiner Betäubung, stotterte einige verwirrte Worte, warf sich in die K. zurück und zog das Deckbett über die Ohren (Hauptmann, Thiel 31).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kissen — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Ich habe das Kissen eingepackt. • Sie legte ihren Zahn unter ihr Kissen …   Deutsch Wörterbuch

  • Kissen — Kissen: Die erst seit dem 18./19. Jh. allgemein übliche Form des Wortes steht für älteres »Küssen« (mhd. küssen, küssīn, ahd. kussī‹n›). Das Wort beruht auf Entlehnung aus afrz. coissin, cussin (= frz. coussin) »Kissen«, das seinerseits wohl ein… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kissen — Sn std. (10. Jh.), mhd. küsse(n), küssīn, ahd. kussī(n), küssi, mndd. kussen, mndl. cussen Entlehnung. Entlehnt aus afrz. coissin, vor rom. * culcinum neben l. culcita f. Polster , das seinerseits wohl auf ein keltisches Wort zurückgeht (die… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Kissen — 1. Auf Kissen kommt man nicht zum Wissen. – Schlechta, 321. 2. Auf sammtenem Kissen kommt man nicht ins Paradies. – Reinsberg II, 133. 3. Auf sammtenen Kissen rutscht man nicht in den Himmel. 4. Besser auf dem Kissen als auf dem Gewissen. (Schles …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kissen — Albrecht Dürer: Kissenstudien Sitzkissen …   Deutsch Wikipedia

  • Kissen — Kịs·sen das; s, ; eine Hülle (meist aus Stoff), die mit einer weichen Substanz (z.B. Federn) gefüllt ist und auf der man bequem sitzen, liegen oder schlafen kann <ein weiches Kissen; ein Kissen aufschütteln; den Kopf auf ein Kissen legen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kissen — das Kissen, (Grundstufe) ein Sack, das mit Federn o. Ä. gefüllt ist und auf dem man den Kopf beim Schlaf legen kann Beispiele: Sie weinte den ganzen Tag in ihr Kissen. Sie schob mir ein Kissen unter den Kopf …   Extremes Deutsch

  • Kissen — Den Teufel aufs Kissen binden ⇨ Teufel …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Kissen — (österr.): Polster; (ugs.): Bettwurst; (veraltet): Pfühl. * * * Kissen,das:Federkissen;Polster(österr)+Pfulmen(schweiz) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kissen — Kissenn 1.überlangeHaareeinesJugendlichen;Beatle Haartracht;Haartrachtder»⇨Gammler«.DieHaarekönnenalsKopfkissendienen.1963ff. 2.steilesKissen=nettes,willigesMädchen;intimeFreundineinesHalbwüchsigen.⇨steil.»Kissen«stehtinentfernterParallelezu»⇨Matr… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”